Datenschutzerklärung Alpengold Hotel

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite (www.alpengoldhotel.com) ist uns besonders wichtig. Deshalb informieren wir Sie im Folgenden gründlich über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Verantwortlich für den Datenschutz dieser Webseite ist die Weriwald AG. Die Weriwald hält sich an das anwendbare Datenschutzrecht.

WAS VERSTEHEN WIR UNTER DATENBEARBEITUNG?

Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung verstehen wir jeglichen Umgang mit Personendaten als Datenbearbeitung. Dies beinhaltet insbesondere:

  • Das Sammeln,
  • die Speicherung,
  • die Verwaltung,
  • die Nutzung,
  • die Übermittlung,
  • die Bekanntgabe und
  • die Löschung von personenbezogenen

WARUM ERFASSEN WIR IHRE DATEN?

Zur Nutzung unserer Dienstleistungen ist es notwendig, dass wir Daten über Sie erfassen, um Ihnen ein funktionsfähiges Webangebot zur Verfügung zu stellen sowie weitere Inhalte und Leistungen anbieten zu können. Die Weriwald AG wird, wenn immer möglich eine Einwilligung verlangen, sofern sie Informationen benötigt, die Sie persönlich identifizieren oder die es ermöglichen, Sie zu kontaktieren. Im Allgemeinen werden Informationen über sie erfasst, wenn Sie Reservierungen für Zimmer, Restaurants oder das Spa Nescens vornehmen, zusätzliche Informationen für ein Webangebot erhalten oder an einem Gewinnspiel teilnehmen möchten. Wir erheben nur dort Personendaten, wo diese zur Erbringung der gewünschten Leistungen oder das Übermitteln diesbezüglich relevanter Mitteilungen notwendig sind.

Grundsätzlich kann ein Erfassen von Personendaten immer dann stattfinden, wenn wir zu Ihnen Kontakt haben oder Sie auf der Webseite aktiv sind. Wir haben in unterschiedlichen Situationen zu Ihnen Kontakt, weshalb die nachfolgende Liste nur beispielhaft ist:

  • Sie nehmen unseren Kundensupport als Informationsquelle oder für Direktbuchungen durch die IHG Hotels & Resorts Zentralreservierung oder unserer In-Haus Reservierung in Anspruch;
  • Sie registrieren sich für unseren Newsletter oder sonstige Werbungen betreffend unsere Leistungen;
  • Sie kommunizieren mit uns über Telefon, Telefax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten, Videonachrichten oder Instant Messaging;
  • Sie nutzen das Spa Nescens Kontaktformular, um eine Spa-Buchung

Nehmen Sie eine Online- Zimmerreservierung oder eine Tischreservierung für eines unserer drei Restaurants vor, so werden Sie zu dem entsprechenden Drittservice weitergeleitet und es gelten dessen Datenschutz- und Geschäftsbestimmungen. Es empfiehlt sich, die Datenschutzerklärungen dieser Drittservice-Websites durchzugehen, da diese von unserer abweichen können. Weitere Informationen finden Sie hier:

  • Bei der Zimmerreservierungen und Anmeldungen über die IHG Hotels & Resorts Weiterleitung an www.ihg.com. Die IHG Hotels & Resorts Datenschutzbestimmungen hier einsehbar
  • Tischreservierungen via Open Table Booking Widget mit einer Weiterleitung an opentable.com. Open Table Datenschutzbestimmungen hier einsehbar

WELCHE DATEN ERFASSEN WIR?

Es können von uns unterschiedliche Personendaten gesammelt werden. Je nach erbrachten Leistungen erfassen wir entweder automatisch oder manuell mehr oder weniger Personendaten von Ihnen.

Insbesondere nachfolgende Daten werden von uns erfasst:

  • Firmenname;
  • Name und Vorname;
  • Geschlecht;
  • Adresse;
  • Nationalität
  • Rechnungsadresse;
  • Sprachpräferenzen;
  • Telefonnummern;
  • E-Mail-Adressen;
  • Informationen zu abonnierten Newslettern oder sonstiger Werbung;
  • Zustimmung für Empfang von Werbung;
  • Buchungshistorie;
  • Zimmer- oder Ernährungspräferenzen Unverträglichkeiten
  • Bei jedem Aufruf unserer Webeseite werden vorübergehend automatisiert Daten erfasst, es wird ein entsprechendes Logfile erstellt:
    • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
    • Das Betriebssystem des Nutzers
    • Den Internet-Service-Provider des Nutzers
    • Die IP-Adresse des Nutzers
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
    • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

ZU WELCHEM ZWECK BEARBEITEN WIR IHRE DATEN?

Die Personendaten werden für unterschiedliche Zwecke bearbeitet. Wir bemühen uns die Datenbearbeitung auf das Notwendigste zu beschränken. Die Bearbeitung lässt sich in nachfolgende Bearbeitungszwecke unterteilen, wobei wir Ihre Personendaten jeweils nur für einzelne Bearbeitungszwecke oder auch für mehrere Zwecke bearbeiten:

Bearbeitung im Zusammenhang mit der Verwendung unserer Dienstleistungen und dem Besuch unserer Webseite

  • Bei jedem Aufruf unserer Webeseite werden vorübergehend automatisiert Daten erfasst, es wird ein entsprechendes Logfile
  • Bei der Bereitstellung und Erbringung von Leistungen (bspw. Buchungen);
  • Der Organisation und Durchführung von Kundensupport

Im Zusammenhang mit der Kundenkommunikation

  • Die persönlichen Daten können zur Kommunikation von wichtigen Informationen dienen, wie Anpassungen oder Änderungen der Geschäftsbedingungen, Anpassungen von Leistungen oder Preisen, welche den Kunden direkt betreffen;
  • Zur Administration und Durchführung der Kundenkommunikation per Post oder via elektronische Kommunikationsmittel beispielsweise via E-mail.

Zur Analyse des Kundenverhaltens

  • Bei der Analyse unserer Webseite;
  • Auswertungen betreffend den von uns bezogenen Leistungen und das Kundenverhalten;
  • Statistische Auswertung auf Basis von anonymisierten Nutzerdaten.

Zu Marketingzwecken

  • Zur Information über neue Produkte und Dienstleistungen;
  • Zur Zusendung individualisierter und personalisierter Werbung per Post oder über Telefon, Telefax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Bildnachrichten (MMS), Videonachrichten oder Instant Messaging (sofern eine entsprechende Einwilligung vorliegt).
  • Sofern Sie sich in irgendeiner Form für unseren Newsletter angemeldet haben oder der elektronischen Kommunikation bezüglich Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zugestimmt haben, können wir Ihnen Informationen auf elektronischem Weg zusenden. Durch Abonnieren des Newsletters erhalten Sie in unregelmässigen Abständen Informationen zu neuen Angeboten, Events oder Neuigkeiten, welche das AlpenGold Hotel Die bei der jeweiligen Anmeldung angegebenen Daten (Titel, Name, E-Mailadesse, Sprache) werden nur für den Versand des Newsletters verwendet. Zum Versand des Newsletters verwenden wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse und benötigen anschließend Ihre Bestätigung, dass Sie, als Inhaber der E-Mail-Adresse, mit dem Empfang einverstanden sind (sog. Double Opt-ln). Sie können das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit oder unter [email protected] beenden.

GESTÜTZT AUF WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN WERDEN PERSONENDATEN BEARBEITET?

  • Die Datenbearbeitung erfolgt jeweils gestützt auf eine entsprechende Dabei bearbeiten wir Ihre Daten gestützt auf folgende Rechtsgrundlagen:
  • Gestützt auf ein überwiegendes Interesse der Weriwald AG werden Daten bei zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite gespeichert und
  • Treten Sie mit uns in Kontakt, um eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, eine Anfrage zu machen oder eine Buchung vorzunehmen, erfolgt die Bearbeitung gestützt auf die Erfüllung eines
  • Im Rahmen von Marketingzwecken insb. Newsletter erfolgt die Bearbeitung gestützt auf Ihre

WANN GEBEN WIR DATEN AN AUFTRAGSVERARBEITER ODER DRITTE WEITER?

Für die Erbringung von Leistungen kann es notwendig sein, dass wir Drittfirmen (Auftragsverarbeiter) einbeziehen. Dazu können Daten von uns an Auftragsverarbeiter weitergegeben werden oder bei solchen gespeichert werden. So nutzen wir für den Betrieb der Webeseite ein externes Rechenzentrum in Europa. Es werden dabei nur die Daten weitergegeben, welche für die Erbringung der Leistungen notwendig sind.

Das Hotel wird von Michel Reybier Hospitality betrieben. Bei einer Buchungsanfrage werden Sie direkt an das Buchungsportal der IHG Hotels & Resorts auf www.ihg.com geleitet. Das Buchungsportal wird nicht von der Weriwald AG betrieben. Für dieses Buchungsportal gelten die Datenschutzbestimmungen der IHG Hotels & Resorts. Hier einsehbar

Damit Sie auch online eine Reservierung für eines unserer 3 Restaurants tätigen können, ist unsere Webseite mit mit dem Online Booking Tool OpenTable verknüpft. Sobald Sie Ihre Reservierungsdaten eingegeben haben, werden Sie automatisch an www.opentable.com weitergeleitet. Die Reservierung erfolgt gemäss den Bestimmungen von Open Table.

Die Open Table Datenschutzbestimmungen sind hier einsehbar

Unseren Newsletter versenden wir mithilfe von Mailchimp®. Mailchimp® ist eine eingetragene Marke der Rocket Science Group..Wir verpflichten die Auftragsverarbeiter, die Daten nur entsprechend unseren Anweisungen und zu dem von uns vorgegeben Zweck zu bearbeiten. Ausserdem haben die Auftragsverarbeiter entsprechende organisatorische und technische Massnahmen zu ergreifen, welche den Schutz der Daten sicherstellen. Die Mailchimp® Datenschutzbestimmungen sind hier einsehbar

Wir geben Daten in Ausnahmefällen an Dritte weiter, wenn dies zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften notwendig ist oder wenn wir im Rahmen eines Verfahrens von einem Gericht oder einer Behörde zur Herausgabe von Daten verpflichtet werden. Ausserdem können wir Daten weitergeben, wenn es erforderlich ist, um die Rechte oder das Eigentum von der Weriwald AG zu schützen und zu verteidigen, einschliesslich der Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen.

LINKS ZU ANDEREN WEBSEITEN

Unsere Website kann Links zu Websites enthalten, die von Drittanbietern betrieben und/oder kontrolliert werden. Hierbei kann es sich um eine mit dem Drittanbieter abgeschlossene Co- Branding-Vereinbarung handeln, die die Anzeige unserer Logos oder anderer Markenzeichen auf der Website vorsieht. Der einheitliche Ressourcenverweis (Uniform Record Locator, URL) gibt Ihnen stets darüber Aufschluss, ob sich die besuchte Seite auf einer unserer Websites befindet. Es empfiehlt sich, die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter-Websites durchzugehen, da diese von unserer abweichen können.

WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?

Wir speichern die Personendaten solange sie für die Erreichung des jeweiligen Zwecks notwendig sind oder eine Aufbewahrung gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald wir die betreffenden Personendaten nicht mehr benötigen, werden sie gelöscht. Spätestens nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Personendaten gelöscht.

SIND IHRE DATEN BEI UNS SICHER?

Wir nutzen für den Betrieb und die Speicherung der Daten ein externes Rechenzentrum. Wir haben dieses sorgfältig ausgewählt, instruiert und überwachen die Einhaltung der vereinbarten Sicherheitsvorschriften. Wir haben den Betreiber des Rechenzentrums dazu verpflichtet, die erhobenen Daten mittels geeigneten Sicherheitsmassnahmen zu schützen und auf gesicherten Servern zu speichern. Wir verfügen über angemessene technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung und Manipulation. Ausserdem sind Ihre Personendaten gegen Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen gesichert. Die Datenübertragung von heiklen Daten erfolgt verschlüsselt und kann über verschiedene Kanäle erfolgen, inklusive über das Internet. Obwohl wir alle geeigneten und sinnvollen Sicherheitsvorkehrungen treffen, müssen Sie sich bewusst sein, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet immer ein gewisses Sicherheitsrisiko birgt und wir deshalb keine absolute Sicherheit garantieren können.

WERDEN COOKIES UND ANALYSETOOLS GENUTZT?

Ja, wir verwenden Cookies und Web Beacons. Wir erheben über Cookies und Web Beacons automatisch Daten. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite nutzen. Web Beacons sind kleine Grafiken auf unserer Webseite, die eine Log-Datei Aufzeichnung und eine Log-Datenanalyse ermöglichen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir und wie werden diese eingesetzt? Wir nutzen die drei nachfolgend aufgeführten primären Arten von Cookies:

  • Funktions-Cookies – diese Cookies unterstützen die Nutzbarkeit der Website und der Anwendungen und ermöglichen optimierte und individualisierte Funktionen. Wir verwenden Funktions-Cookies beispielsweise, um Ihren Buchungsvorgang zu erleichtern und die Auswahl, die Sie von Seite zu Seite treffen, zu Wir nutzen Funktions- Cookies zudem, um Informationen wie Ihre Anmeldedaten und Hotelpräferenzen zu speichern, damit Sie diese nicht erneut eingeben müssen.
  • Leistungs-Cookies – diese Cookies sammeln Informationen zur Unterstützung der Website und unserer Anwendungen und ermöglichen uns die Verbesserung unserer Website und die Identifizierung von Problemen, die während Ihres Websitebesuchs Beispielsweise stellen Leistungs-Cookies Informationen dazu bereit, wie Sie auf unsere Website gelangt sind und wie Sie sich während Ihres Besuchs durch unsere Websites bewegen. Zudem liefern uns diese Cookies bestimmte statistische Daten, beispielsweise zur Zahl der Besucher auf unserer Website oder der Effektivität unserer Werbung.
  • Targeting-Cookies- diese Cookies werden eingesetzt, um Daten von Ihnen zu erheben, die uns dabei helfen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen gezielte Anzeigen zu präsentieren, die für Sie von Nutzen oder Interesse sein könnten.

Wir setzen Targeting-Cookies auf unseren Websites und in unseren Anwendungen im Rahmen verschiedener Marketinginitiativen und -kampagnen ein.

Verwaltung und Deaktivierung von Cookies:

Beim erstmaligem Besuch unserer Webseite werden Sie mithilfe eines Pop-ups gebeten, der Verwendung der oben beschriebenen Cookies zuzustimmen.Sie können sich auch gegen die Nutzung von Cookies entscheiden, bestimmte Dienste und Funktionen sind dann jedoch möglicherweise nicht verfügbar. Um uns ohne die Verwendung von Cookies zu besuchen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gespeichert werden soll. Jeder Browser funktioniert anders, lesen Sie daher im Hilfemenü Ihres Browsers nach, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können

Sonstige Technologien:

Sonstige Technologien wie Pixel und Web Beacons können ebenfalls auf unseren Websites, in Anwendungen für Mobilgeräte, E-Mail-Nachrichten und anderen Geschäftsbereichen eingesetzt werden. Sie dienen dazu, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und unsere Marketing Bemühungen zu verstärken.

Anwendungen für Mobilgeräte

Wir erhalten Informationen über Sie, wenn Sie unsere Anwendungen für Mobilgeräte nutzen. Manche Informationen wie Hersteller und Typ Ihres Mobilgeräts werden automatisch erfasst, andere Daten werden nur erhoben, wenn Sie sich zur Preisgabe bereit erklären, wie im Falle Ihrer Standortinformationen. Soweit nicht anders angegeben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten, die in Verbindung mit Anwendungen für Mobilgeräte erhoben werden, ausschließlich in Übereinstimmung mit den in dieser Erklärung dargelegten Richtlinien

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google lnc. (,,Google“). Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Durch die Akzeptanz der Cookies erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Weitere Hinweise finden Sie auf:

http://tools.google.com/dIpage/gaoptout oder http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

FINDEN SICH AUF DER WEBSEITE SOCIAL PLUGINS VON SOCIAL NETWORKS?

Ja, auf unserer Webseite finden Sie direkte Verlinkungen zu folgenden Social Media Plattformen:

  • Facebook.com/alpengoldhotel
  • lnstagram.com/alpengoldhotel
  • twitter.com/alpengoldhotel
  • linkedin.com/alpengoldhotel
  • youtube.com/channel/UCB0E2L0-2hjG–K4BwNjRWQ

Wir nutzen ggf. Informationen aus Online-Quellen wie Websites, Social-Media- und Community Plattformen, um unser Dienstleistungsangebot zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen und effektiv mit Ihnen zu kommunizieren, da wir wissen, dass viele unserer Kunden über diverse Medienkanäle kommunizieren oder Informationen weitergeben.

Bestimmte Informationen in Verbindung mit unseren Dienstleistungen und Programmen werden ggf. durch unsere Nutzung dieser Funktionen an uns weitergeleitet bzw. uns anderweitig bereitgestellt. Abhängig von Ihren Konto- und Datenschutzeinstellungen sind wir ggf. auch in der Lage, Ihre Posts auf diesen Social-Media Plattformen zu sehen, unabhängig davon, ob Sie einen unserer Dienste nutzen oder nicht. Unter gewissen Umständen kontaktieren wir Sie möglicherweise auch über diese Social-Media-Plattformen. Die Informationen, die Sie auf Social-Media-Websites posten und die Kontrollsysteme, die für diese Mitteilungen gelten, unterliegen den Richtlinien der jeweiligen Drittanbieter.

Wenn wir Informationen aus diesen Quellen nutzen, halten wir uns an die von Ihnen erteilten Berechtigungen zum Umgang mit Ihren Informationen für jede der Quellen.

WER IST INHABER DER DATENSAMMLUNG?

Wir – die Weriwald AG- sind Inhaber der Datensammlung. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE DATEN?

Sie haben jederzeit das Recht bei uns Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten. Falls diese fehlerhaft sein sollten, haben Sie das Recht eine Berichtigung zu verlangen, sofern Sie die Daten über die Webseite nicht selbst korrigieren können. Sie können auch der Datenbearbeitung widersprechen oder die Löschung verlangen.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Bearbeitung der Sie betreffenden Personendaten, die aufgrund eines öffentlichen Interesses oder aufgrund eines berechtigten Interesses der Weriwald AG erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Sofern die Datenbearbeitung von Personendaten zur Kontrolle oder Erbringung von Leistungen notwendig ist, können wir weder die Daten löschen noch auf eine Bearbeitung verzichten.

Unsere Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Schluss. Wir erlauben uns in diesem Zusammenhang elektronisch (insb. E-Mail) zu korrespondieren.

Ausserdem haben Sie das Recht, sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

KANN DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG ANGEPASST WERDEN?

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen gelten

14 Tage nach der Publikation auf der Webseite. Die aktuelle Datenschutzerklärung ist jederzeit auf www.alpengoldhotel/datenschutz einsehbar

AN WEN KÖNNEN SIE SICH BEI FRAGEN ZUM DATENSCHUTZ WENDEN?

Wir geben Ihnen gerne jederzeit weitere Auskünfte zum Datenschutz.

Bei Fragen zu der obigen Datenschutzerklärung oder zu Ihren persönlichen Daten kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:

E-Mail: [email protected]

Telefon: +41 (0)81 414 04 00

Auf dem Postweg:

AlpenGold Hotel Davos

Baslerstrasse 9,

7260 Davos Dorf

Schweiz