Davosersee

So vielfältig wie der Winter ist, entsprechend verändert sich der Davosersee. Anfangs Saison dampft der See durch die Restwärme in der frischen Morgensonne, bis dieser mit einer weissen Schneepracht seinen Winterschlaf beginnt. Doch der Davosersee wird auch im Winter zur Stromerzeugung genutzt, eindrücklich ist dies am veränderten Pegelstand zu erkennen und auch der Grund, warum der Davosersee nicht als Eisfläche genutzt wird. Früher war dies ganz anders, doch dies werden Sie auf einem Spaziergang um den See kennenlernen. Und wer weiss, allenfalls machen Sie eine Bekanntschaft mit einem Eichhörchen in allernächster Nähe…